// Rhythmik //
An der Akademie der Kulturellen Bildung beruht Rhythmik als pädagogisch-künstlerisches Verfahren auf einer Musikerziehung durch Bewegung – im weiteren Sinne auf einer Wahrnehmungsund Ausdrucksschulung. In der Verbindung eines sensitiven und expressiven Umgangs mit Stimme und Sprache, bildnerischen Elementen sowie Material und Objekt leitet die Rhythmik intensive ästhetische Lernprozesse ein. Die Akademie der Kulturellen Bildung hat diskurs- und zielgruppenorientierte Fortbildungsformate entwickelt, u. a. zu frühkindlicher Ästhetischen Bildung, zu Kultureller Bildung in der Schule, zu Inklusion und Medienkunst. Neu 2018: Musik- und Bewegungspädagogik mit älteren Menschen.