Zu den Hauptinhalten springen
Zur Hauptnavigation springen
Information
Die Akademie
Der Tagungsort
Aktuelles
Fachdiskurs
Tagungen & Fachdiskurs
Arbeitsstellen und Institutionen
Forschung
Forschung, Projekte und Netzwerke
Modellprojekte und Programme
Publikationen
Netzwerke an der Akademie
Weiterbildung
Kurse und Fortbildung
Akademie Regio
Fachbereiche
Baukultur
Bildende Kunst
Kulturelle Bildung
Literatur & Sprache
Medien
Musik
Performance
Sozialpsychologie & Beratung
Spiel
Tanz
Theater
Interdisziplinäres
Kontakt
info@kulturellebildung.de
+49 2191 7940
Kontakt
Häufig gestellte Fragen
Newsletter
Eine Barriere auf der Seite melden
Durchsuchen Sie unseren Katalog an Kursen,
Veranstaltungen und Fortbildungen
Merkzettel
Kursname
Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel
Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:
Beratung & Buchung
Häufig gestellte Fragen
info@kulturellebildung.de
+49 2191 7940
Spiel
Was ist eigentlich Spielkultur?
Programm 2023 erschienen: Grenzen im Fokus
Spielkulturfestival Spezial entwickelt Escape-Rooms für die Bildung
Grußwort von Bundesministerin Lisa Paus zum Spielkulturfestival Spezial
Malou Weiße startet als Dozentin für Spielkultur und Diversität
Fortbildungsprogramm 2022 spiegelt den gesellschaftlichen Wandel
Machtkritische und emanzipatorische Bildungsarbeit im Kollektiv
Aktuelle Corona-Informationen: Akademie der Kulturellen Bildung seit 1. Juni wieder geöffnet
UPDATE – Aktuelle Corona-Informationen: Digitale Fortbildungen in der Akademie
Fortbildungsprogramm 2021 der Akademie: Analog-Digital!
Beitragsnavigation
1
2
Nächste