Zu den Hauptinhalten springen
Zur Hauptnavigation springen
Information
Die Akademie
Der Tagungsort
Aktuelles
Fachdiskurs
Tagungen & Fachdiskurs
Arbeitsstellen und Institutionen
Forschung
Forschung, Projekte und Netzwerke
Modellprojekte und Programme
Publikationen
Netzwerke an der Akademie
Weiterbildung
Kurse und Fortbildung
Akademie Regio
Fachbereiche
Baukultur
Bildende Kunst
Kulturelle Bildung
Literatur & Sprache
Medien
Musik
Performance
Sozialpsychologie & Beratung
Spiel
Tanz
Theater
Interdisziplinäres
Kontakt
info@kulturellebildung.de
+49 2191 7940
Kontakt
Häufig gestellte Fragen
Newsletter
Eine Barriere auf der Seite melden
Durchsuchen Sie unseren Katalog an Kursen,
Veranstaltungen und Fortbildungen
Merkzettel
Kursname
Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel
Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:
Beratung & Buchung
Häufig gestellte Fragen
info@kulturellebildung.de
+49 2191 7940
Theater
Sandra Anklam inszeniert „Creep – eine Versuchsanordnung zum Phänomen Scham“
Programm 2023 erschienen: Grenzen im Fokus
Auf.Bruch.Stück – Theaterstück in der Akademie
„Applaus, Applaus – Ohne Proben ganz nach oben“ feiert Premiere in Bochum
Herausforderungen und Chancen von mixed-abled Ensembles in Theater, Tanz und Performance
Konferenz der Jammerlappen – ein intergenerationelles Speed-Theaterprojekt
Sandra Anklam im Podcast „Zirkus und Theaterpädagogik“
Fortbildungsprogramm 2022 spiegelt den gesellschaftlichen Wandel
Kunst- und Kulturschaffende der Generation C
Aktuelle Corona-Informationen: Akademie der Kulturellen Bildung seit 1. Juni wieder geöffnet
Beitragsnavigation
1
2
3
Nächste