Akteur*in-Sein im urbanen Raum – Community Dance #4
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Community Dance #4
Communitys sind verbundene urbane Umgebungen. In diesem Kurs untersuchen Sie die Wechselbeziehung zwischen Mensch und urbanem Raum: Welche Geschichten verbinden Bewohner*innen mit ihrem Stadtteil? Welche Bewegungsabläufe und soziale Choreografien existieren dort? Wie können künstlerische Interventionen Isolation durchbrechen und Zusammenhalt schaffen? Gemeinsam recherchieren Sie im Stadtteil Remscheid-Honsberg Auffälligkeiten, Vergessenes, Offensichtliches und Übersehenes. Im Dialog mit Bewohner*innen des Stadtteils konzipieren und realisieren Sie Community-Dance-Interventionen.
Hinweis
Pflichtbaustein der Qualifizierung „Community Dance“.
Dozent*innen

Dr. Fabian Chyle-Silvestri
Choreograf/Performer, Tanzvermittler, Tanz-/ Bewegungstherapeut, Supervisor (LVSC), Heilpraktiker für Psychotherapie und Dance-Abilty® Master Trainer. Fabian Chyle-Silvestri realisiert transdisziplinäre Tanz- und Perfor- manceprojekte, auf Teilhabe ausgerichtete künstlerische Projekte und Symposien an der Schnittstelle von Tanz, Performance, Theorie und Forschung. 2016 Promotion zu körper- und bewegungsbasierten Interventionen mit männlichen Straftätern Internationale Lehrtätigkeit seit 1995.

Chris Strauss
Chris Strauss ist Künstlerin, Ergotherapeutin und DVNLP-Coach. Als Illustrantin erarbeitet sie künstlerische Konzepte und ausgefallene Ideen für Marken. Sie ist aktiv in der kulturvermittelnden Arbeit an Schulen und in der Erwachsenenbildung und unterstützt langzeitarbeitslose Menschen in Maßnahmen zur Orientierung und Integration. Strauss lebt und arbeitet seit 2019 im Remscheider Stadtteil Honsberg. Dort entwickelt und gestaltet sie Räume und verwirklicht in diesem Zusammenhang diverse interkulturelle und intergenerationelle Projekte.