Bodyfrequencies
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
250 € Kursgebühr. Die Anreise nach Düsseldorf sowie die Unterkunft und Verpflegung vor Ort sind eigenständig zu organisieren und zu finanzieren.
Mit Doris Uhlich und Boris Kopeinig – in Düsseldorf
Die Choreografin Doris Uhlich – eine zentrale Protagonistin der österreichischen Tanzszene – und der DJ Boris Kopeinig arbeiten seit 2014 zusammen. Zwei musikalische Biografien und das gemeinsame Interesse an der körperlichen Wirkung von Sound werden die beiden mit den Kursteilnehmer*innen teilen. Im Zentrum stehen ihre Recherchen in Vergangenheit und Gegenwart: die Philosophie des Fleisches, der Körper als Epizentrum von Aktion und Veränderung, das Verhältnis von Dauer und Bewegung, Erschöpfung und Aufladung, das Konzept der „Energetic Icons“. Energieübertragungen untereinander und mit dem Raum werden erfahrbar, in langen Improvisationen wird das Studio zu einem Erfahrungsraum, in dem persönliche, tief verwurzelte Bewegungsmuster und Vorstellungen von Tanz die Möglichkeit bekommen, sich zu transformieren, sich neu bzw. anders zu sortieren. All levels, all abilities, all ages, all genders, everybody welcome!
Hinweis
Wahlkurs im „Qualifizierungsprofil Kulturelle Bildung“. Am 17.12.2021 wird die Kurswoche für alle geöffnet, die Interesse haben, an einem performativen Dancefloor teilzunehmen.
Dozent*innen

Doris Uhlich
Studium für Pädagogik für zeitgenössischen Tanz am Konservatorium der Stadt Wien. Von 2002 bis 2009 Spielerin im theatercombinat, seit 2006 auch eigene Projekte. Doris Uhlich erhielt 2008 den Tanzpreis und 2013 den Award Outstanding Artist 2013″ im Bereich darstellende Kunst des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. 2011 und 2015 wählte sie die Zeitschrift Tanz zur „Tänzerin des Jahres“. Weitere Preise und Nominierungen: Nestroypreis für Ravemachine in der Kategorie „Spezialpreis“ 2017, nominiert für „Choreografin des Jahres“ in der Zeitschrift tanz 2018.