Book meets Smartphone
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Digitale Medien und Bibliotheken
Die digitalen Medien haben längst Einzug in Bibliotheken gehalten. Smartphones, Kamera und Mikrofon, Notebooks oder Tablets, Internetseiten, Blogs oder Soziale Netzwerke – Medien bereichern nicht zuletzt auch die Literaturvermittlung. Wie Sie Medienprojekte in Bibliotheken kreativ gestalten können, erlernen Sie in diesem Werkstattkurs. Im Escape-Room, mit einer Smartphone-IndoorRallye oder mit Buch-Trailern schaffen Sie eine digitale Brücke in die analoge Welt der Bücher.
Schwerpunkte
- Technik digitaler Medien
- Methodik der digitalen Literaturvermittlung
- Best-Practice-Projekte
- Kreative und spielerische Vermittlungsmethoden
- Konzeption eigener Medienprojekte
Hinweis
Der Kurs wird für die Qualifizierung „Literaturpädagogik“ anerkannt und wird vom Bundesverband Leseförderung angerechnet (BVL-Modul 2.4).
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Informieren + Recherchieren
Kommunizieren + Kooperieren
Produzieren + Präsentieren
Dozent*innen
Hans-Jürgen Palme
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940