Community Dance #1 – Diverse Körper
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Start- und Pflichtkurs der Qualifzierung „Community Dance“ – keine Einzelbelegung möglich. Bitte buchen Sie die Gesamtqualifizierung auf der Seite „Community Dance 2021“.
Diverse Körper
Die Themen Diversität, Inklusion und Interkultur bestimmen zahlreiche Arbeitsfelder der Kulturellen Bildung. Im Tanz gehen diese Themen unter die Haut und werden körperlich ausgehandelt: Welche körperlichen Normen und Regeln gelten im Tanz? Worin liegen die individuellen Haltungen zu Differenz und Unterschiedlichkeit der Körper? Welche Potenziale haben Migration und Transkulturalität für den Tanz? In dieser Kurswoche erforschen Sie die individuellen Haltungen zu Diversität im Tanz und lernen Methoden im Umgang mit Diversität kennen.
Schwerpunkte
- Körper, Bewegung und Tanz im Kontext sozialer Konstruktionen
- Umgang mit Diversität in der Kulturellen Bildung
- Inklusion und Exklusion im Tanz
Hinweis
Neuer Start und Pflichtbaustein der Qualifizierung „Community Dance“
Dozent*innen

Dr. Fabian Chyle
Choreograf/Performer, Tanzvermittler, Tanz-/ Bewegungstherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie und DanceAbilty® Master Trainer. Fabian Chyle-Silvestri realisierte transdisziplinäre Tanz- und Performanceprojekte, mehrjährige soziokulturelle Projektreihen und Symposien in der Schnittmenge von Tanz, Performance, Theorie und Forschung. 2016 Promotion zu „Körper- und bewegungsbasierten Interventionen mit männlichen Straftätern“.

Nadine Rousseau
Studium der Literatur, Kultur- und Medienwissenschaften (B. A.) und Interkulturelle Europaund Amerikastudien (M. A.). Seit 2010 Projektpraxis, wissenschaftliche Prozessbegleitung und Kulturentwicklungsplanung für Stiftungen, öffentliche Förderer und Bildungseinrichtungen. Schwerpunkte: Diversität, internationale Begegnung, gesellschaftliche Transformationsprozesse, spielerische und künstlerische Interaktionen, Partizipation und Spielkultur. Gründerin des Netzwerks Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung an der Akademie der Kulturellen Bildung.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940