Community Dance #2 – Alles tanzt
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Alles tanzt
Im Community Dance wird mit den vielfältigen Zielgruppen und den diversen Handlungsfeldern das Potenzial des Individuums im gemeinsamen Bewegen gefördert. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es fundierten Wissens über Ressourcen, Herausforderungen und Bedürfnisse bestimmter Kontexte und Zielgruppen. In dieser Kurswoche stellen Ihnen Expert*innen zentrale Einsatzfelder des Community Dance und deren Spezifika praktisch vor.
Schwerpunkte
- Geschichte des Community Dance
- Zielgruppen des Community Dance
- Methodik und Didaktik des Community Dance
Hinweis
Pflichtbaustein der Qualifizierung „Community Dance“. Wahlkurs im „Qualifizierungsprofil Kulturelle Bildung“. Auf Anfrage frei buchbar!
Dozent*innen

Dr. Fabian Chyle
Choreograf/Performer, Tanzvermittler, Tanz-/ Bewegungstherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie und DanceAbilty® Master Trainer. Fabian Chyle-Silvestri realisierte transdisziplinäre Tanz- und Performanceprojekte, mehrjährige soziokulturelle Projektreihen und Symposien in der Schnittmenge von Tanz, Performance, Theorie und Forschung. 2016 Promotion zu „Körper- und bewegungsbasierten Interventionen mit männlichen Straftätern“.

Prof. Dr. Sara Houston
Dr. Sara Houston ist Hauptdozentin im Fachbereich Tanz an der Universität Roehampton in London. Ihre Forschungsarbeit richtet sich auf Community Dance, besonders für Randgruppen. Ihre Arbeit über die Erfahrungen von Menschen mit Parkinson brachte ihr 2011 den BUPA Foundation Annual Prize ein und sie war 2014 Finalistin bei den National Public Engagement Awards. Sie ist Vorsitzende von People Dancing, der strategischen Organisation für Community Dance im Vereinigten Königreich.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940