Das kreative „Oops“
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Zeichnen wie die Kinder – nur für Erwachsene
„Ich kann nicht zeichnen!“ Kennen Sie das? Empfinden Sie etwa ähnlich? Dann arbeiten Sie am „kreativen Oops“. In Übungen erlernen Sie einen angstfreien und neugierigen Zugang zum Zeichnen: Sie arbeiten z. B. mit der nicht dominanten Hand, auf dem Kopf, blind, in Bewegung zu Musik und Tanz und mit der Kunstform der Pantomime. Dieser Workshop ist ein Angebot für alle, die zu ihren kreativen Kräften Vertrauen aufbauen möchten
Schwerpunkte
- Zeichnerische Techniken mit unterschiedlichen Materialien
- Übungen für einen ergebnisoffenen und angstfreien Prozess
- Intuitives Zeichnen
- Spielerische Methoden für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dozent*innen

Hilke Leu
Hilke Leu ist Kunstpädagogin. Als Autodidaktin an Stift, Stein und Amboss beschäftigt sie sich seit 2002 intensiv mit dem Rohstoff Eisen und arbeitet seither in der eigenen Atelier-Werkstatt „feuerWERK – Eisenbildhauerei“. Ihre Arbeiten waren und sind Teil von zahlreichen Ausstellungen und Kunstprojekten. Hilke Leu lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Bremerhaven.

Annedore Wirth
Annedore Wirth ist Architektin. Sie absolvierte eine tanzpädagogische Ausbildung zur Tanzleiterin an der Akademie der Kulturellen Bildung, bildete sich vielfältig fort, u.a. beim Institut für Tanzpädagogik „Tanzimpulse“ in Köln. Ihren pantomimischen Schwerpunkt erarbeitete sie sich in Kursen für Pantomime und Körpersprache bei Assistenten von Samy Molcho in Amstetten (AT), bei Milan Sladek und Oliver Sproll in Köln, Carloz Martinez in Hannover u Emmetten/CH und bei Bodecker & Neander in Leipzig & Hamburg. Seit 2002 arbeitet sie freiberuflich und ist als Dozentin an der MKS Remscheid und an der Junior Uni Wuppertal tätig.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940