Elementare Musizierpraxis: EMP in Kita und Schule
Die nächste Qualifizierung beginnt 2023
Buchung
4 Kursphasen. Die nächste Qualifizierung beginnt 2023.
Methoden der Musikvermittlung für Lehrende ohne instrumentale Voraussetzungen
Wie lassen sich musikalische Basics in Kita und Schule fundiert vermitteln, ohne ein Instrument zu beherrschen? Dieser Lehrgang stellt Methoden für eine spielerische und grundlegende Musizierpraxis mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren vor. Sie entwickeln Musikeinheiten auf Basis der EMP und lernen, wie Sie die musikalischen Ideen der Kinder aufgreifen und Ihre eigenen musikalischen Fähig- und Fertigkeiten entwickeln und trainieren können.
Schwerpunkte (Auswahl)
- Der musikalische Baukasten
- Rhythmustraining
- Singen mit Kindern/Liederwerkstatt
- Alles ohne Noten – Stabspiele und Small-Percussion
- Illustrationen und Tänze
- Musikalische Alltagsspiele
- Musik und Bewegung
Dozent*innen

Herbert Fiedler
Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Klavier, Trompete und Allgemeine Musikerziehung (AME/EMP). Nationale und internationale Lehrtätigkeiten an Kita, Musikschule, Schule, Musikhochschule und Universität, u. a. an der Zürcher Hochschule der Künste, der Hochschule Luzern – Musik und in der Talentförderung Musik im Kanton Luzern. Konzeption und Realisierung pädagogischer und künstlerischer Projekte. Aktiv als konzertierender Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent von Songs, Geschichten mit Musik und Hörspielen, u. a. für Radio und Fernsehen.