Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

EMP Basic

Qualifizierung

Schwerpunkte

  • EMP in Methodik und Didaktik, Schwerpunkt: Kinder
  • Musik und Bewegung im Unterricht
  • Anleitungstraining – Vorbildfunktion und Eigentraining
  • Stimmarbeit, Sprechen und Singen, Liedbegleitung
  • Solfège/Relative Solmisation
  • Musizieren in der Gruppe mit Mallet-,(Body-)Percussion- und Small-Percussion
  • Instrumentalspiel und Ensemblespiel Verbale, Nonverbale, Paraverbale
  • Unterrichtsmodelle, Praxis vor Ort
  • Körperarbeit/-schulung
  • Elternarbeit/Konfliktbewältigung

Unterrichtskonzepte für die Arbeit mit Kindern

In dieser Qualifizierung lernen Sie praxisorientierte Arbeitsweisen der EMP kennen, diese methodisch auszuarbeiten und auf die Zielgruppe Kinder zu übertragen. Entwickeln Sie mithilfe von Praxisaufgaben individuelle methodischdidaktische Unterrichtskonzepte für Ihre Praxis vor Ort.

Aufbau

  • Allgemeine Musiklehre in der Praxis (WE)
  • Praxis der Elementaren Musikpädagogik – EMP Basic (4 W Mo – Fr)
  • Percussion – Trommeln – Effektinstrumente (WE)
  • Musik – Sport – Grenzen (WE)
  • Narrative Musik (WE)
  • Rhythmisches Training (WE)

Abschluss

Zertifikat „Elementare Musikpädagogik – EMP Basic“

Buchung

Voraussetzungen

Aufnahmegespräch im Werkstattkurs „Allgemeine Musiklehre in der Praxis“ (M 230). Spielfertigkeit auf einem Instrument/Gesang, Grundkenntnisse in Musiktheorie/Notenlehre.

Hinweis

Wochenendphasen finden jeweils im Anschluss an die „Praxis der Elementaren Musikpädagogik – EMP Basic“ statt, sodass Sie diese (optional) hintereinander besuchen können.