Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

EMP High Performance

Die nächste Qualifizierung beginnt 2025

Qualifizierung
Digitaler Arbeitsraum

Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.

Lernpfad

1

Praxis der Elementaren Musikpädagogik – EMP High Performance

6 Wochen plus 5 Tage Online

2

Abschlussprüfung

Prüfungsleistung:
  • Solo Bühnenperformance
3

Zertifikat

Musik und Bewegungspädagog*in EMP – Performance Art (ARS)

Inhaltsmodule EMP High Performance

STOMP2gether – mit Alltagsgegenständen auf die Bühne

STOMP ist eine rhythmische Percussion-Show, eine explosive Mischung aus Tanz, Theater, Musik und Komik. Sie feierte 1991 in Brighton, England, ihr Debüt und erobert seither die Welt. Johannes Bohun, ein Mitglied der Originalformation, tourt regelmäßig mit den Straßentheater-Performern der ersten Stunde und gibt dem Publikum Einblicke in die rhythmische Arbeit der Original-Show. In diesem Jahr ist er auch in der Akademie zu Gast. Sie haben die Gelegenheit, eigene Performances mit Alltagsgegenständen auf der Akademie-Bühne zu präsentieren.

Dozent*innen:
Johannes Bohun (Drummer, Performer, Komponist) (angefragt)
Herbert Fiedler
Gastdozent*innen

Songs auf der Bühne – Performance Art

Wie erreichen Songs Bühnenpräsenz? Allein das Singen der richtigen Töne reicht nicht aus. Die Performance eines Songs überzeugt, wenn Gesang, Körperausdruck und der äußere Rahmen stimmig sind. Genau darin werden Sie in diesem Kursabschnitt individuell gecoacht. Die Songs werden mit Klavier und/oder Keyboard begleitet.

Dozent*innen:
Joe Dorff (Sänger, Komponist und Produzent) (angefragt)
Michael Koschorreck (Gitarrist, Sänger, Songwriter, Arrangeur) (angefragt)
Herbert Fiedler
Gastdozent*innen

Kursinhalt und Buchung

Buchung

Die nächste Qualifizierung beginnt 2025. Weitere Informationen zu den Kosten und Terminen finden Sie zeitnah an dieser Stelle.

Masterclass mit dem Abschluss „Musik- und Bewegungspädagog*in EMP – Performance Art (ARS)“

Die Masterclass fördert Ihre künstlerische Praxis. Sie schärfen das eigene Profil im Spannungsfeld zwischen pädagogisch-künstlerischen und interdisziplinären Arbeitsfeldern. Zudem stehen die Multiplikator*innen-Arbeit und Freelancing im Mittelpunkt.

Schwerpunkte (Auswahl)

  • Künstlerische Praxis (Performanceprozesse)
  • Musik und Medien (Digitalisierung)
  • Musik und Tanz (Choreografie)
  • Musik und Kunst (Installationen)
  • Trash und Objekte auf der Bühne / stomp2gether
  • Bühne und Technik
  • Coaching, u. a. von Musiker*innen, Bands
  • Audience Development (Multiplikator*innen, Freelancer*innen, Musikberufe, Netzwerke)

Aufbau

  • Praxis der Elementaren Musikpädagogik – EMP High Performance (6 Wochen plus 5 Tage Online)
  • Künstlerische Abschlussprüfung: Solo Bühnenperformance

Voraussetzung

Zertifikat „Musikfachkraft Elementare Musikpädagogik – EMP (ARS)“ oder Abschluss in der Studienrichtung EMP, Rhythmik oder vergleichbarer Studiengänge in Musik und Bewegung.

Abschluss

Zertifikat „Musik- und Bewegungspädagog*in EMP – Performance Art (ARS)“

Hinweis

Kurswochen finden von Mo – So bzw. von Fr – Do statt. Die Online-Tage verabredet die Gruppe in individueller Absprache zwischen den Präsenzphasen.

Dozent*innen

Fiedler, Herbert 1

Herbert Fiedler

Dozent für Musik und Musikpädagogik

Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Klavier, Trompete und Allgemeine Musikerziehung (AME/EMP). Nationale und internationale Lehrtätigkeiten an Kita, Musikschule, Schule, Musikhochschule und Universität, u.a. an der Folkwang Universität der Künste, der Zürcher Hochschule der Künste, der Hochschule Luzern – Musik und in der Talentförderung Musik im Kanton Luzern. Konzeption und Realisation pädagogischer und künstlerischer Projekte. Aktiv als konzertierender Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent von Songs, Geschichten mit Musik und Hörspielen u.a. für Radio und Fernsehen.

Conrad, Christwart 12

Jana Schmück

Gastdozent*in

Jana Schmück ist Diplom-Tanzpädagogin, Choreografin, Tänzerin und Künstlerische Leiterin von TanzART in Bautzen. Sie erhielt Unterricht in Ballett, Jazz und Modern Dance und vervollständigte ihre tänzerische und tanzpädagogische Ausbildung an der Palucca Schule Dresden (Schwerpunkt Jazz) und in New York. 2002 Abschluss der Ausbildung zum Educated Teacher of Hip Hop, danach eine vierjährige Qualifizierung zur Tanzpädagogin. Bereits während der Ausbildung gründete und leitete sie die Tanz- & Theaterwerkstatt Wilthen e. V., wo sie Tanz- und Theaterproduktionen und interkulturelle Projekte mit Kindern & Jugendlichen in Ostsachen entwickelte.

Kontakt und buchen

Noch Fragen zum Ablauf oder zu Kursen allgemein?
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940