Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Farbexperimente

Fortbildung

Dieser Kurs fällt leider aus.

Kursinhalt und Buchung

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrene Maler*innen sowie an Anfänger*innen jeden Alters. In kurzen Malereien nähern sich die Teilnehmenden in ihrem Mal-Tempo an.

Hinweis

Gemalt wird an Staffeleien. Im Fokus steht die Acrylmalerei auf Papier, eine Grundausstattung an Papier, Farben, Pinseln steht zur Verfügung. Wer mit Ölfarben arbeiten möchte, kann diese ebenso mitbringen wie weiteres eigenes (Lieblings-)Material wie Pinsel, Leinwand, Kreiden, Stifte usw.

Fragen zu Kurszeiten und Abläufen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unseren Kursen. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.

Individuelle Farbgebung und -wahrnehmung

Wie beeinflusst das Licht Objekte? Welche Farben lassen das Gemalte konventionell oder unkonventionell erscheinen? Wie wirken gedeckte Farben und welche Wirkung haben Neonfarben? Der freie Künstler Caspar Wülfing lädt Sie dazu ein, anhand von Gegenständen, die Sie mitbringen, Objektkompositionen zu entwerfen und eine individuelle Farbgebung zu erarbeiten. Als Input dienen Beispiele aus der zeitgenössischen Kunst, die klassische Kompositionen von Stillleben beleuchten.

Dozent*innen

Portraitfoto von Caspar Wülfing

Caspar Wülfing

Gastdozent*in

Caspar Wülfing lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Hamburg. Er studierte Bildende Kunst an der HFBK Hamburg und schloss sein Studium 2021 mit einem Master of Fine Arts ab. In den Klassen Büttner und Reyle entwickelte er seine Position als Maler. Er widmet sich der freien Objektmalerei und verbindet auf der Leinwand zeitgenössische und zeitlose Motive zu Collagen und Landschaften. Neben seiner eigenen künstlerischen Arbeit beteiligt er sich als Kurator an Projekten der freien Kunstszene und gibt Workshops und Malereikurse.