Faszination Automation
Dieser Kurs fällt leider aus.
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Der Kurs fällt leider aus.
KI und maschinengesteuerte Prozesse – Fluch oder Segen?
Immer mehr Prozesse und Verfahren werden automatisiert. Treiber der Digitalisierung sind der lukrative Einsatz von KI-Systemen, aber auch die Optimierung von Herstellungsprozessen und Gewinnmargen. Automatisierung fällt allerdings oft nur dann ins Auge, wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht oder zu unseren Ungunsten ausfällt. Zeit, das zu ändern!
Im Kurs diskutieren Sie, welche Wirkungen die zunehmende Automatisierung auf uns als Individuen und auf unsere Gesellschaft hat. Dazu entwickeln Sie (spielerische) medienpädagogische Methoden, mit denen Sie Ihre Zielgruppen für das Thema sensibilisieren und in den Austausch bringen können.
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Produzieren + Präsentieren
Problemlösen + Modellieren
Dozent*innen

Tatjana Blaar
Tatjana Blaar ist Diplom-Grafikdesignerin und selbständige Diplom Medienpädagogin. Ihre medienpädagogischen Schwerpunkte sind u.a. kreative, handlungsorientierte Medienarbeit mit Kindern (z.B. Film, Games, Making, Foto) und Themen wie Digitalisierung/Big Data/KI, die sie am liebsten ebenfalls handlungsorientiert z.B. in Form von Spielentwicklung aufgreift. Seit 2024 hat sie einen Lehrauftrag für die medienpädagogische Werkstatt an der HAW Hamburg. Sie ist Mitgründerin des Vereins „MoKiMedia Das mobile Kindermedienatelier Bremen“.
Pierre Hansen
Mediengestalter und Programmierer