Film- und Fotogestaltung mit dem Smartphone
Buchung
3 Live-Sessions
5.11.2020, 17:30 – 19:30 Uhr
12.11.2020, 17:30 – 19:00 Uhr
19.11.2020, 17:30 – 20:00 Uhr
Bitte halten Sie sich zusätzlich zu den Kurszeiten selbst einteilbare Zeitfenster frei, um zwischen den Kurswochen die Kreativaufgaben umsetzen zu können.
Step-by-step zu besseren Ergebnissen – Online-Kurs für Einsteiger*innen
Die digitale Welt dreht sich immer schneller und verändert sich pausenlos. Apps wie Instagram, Snapchat und TikTok lassen dem Smartphone als Medium zur Content-Erstellung eine immer größer werdende Rolle zukommen. In diesem Kurs tauchen Sie auf praktischem Wege in die Welt der Bilder ein. Mit kreativen Aufgaben widmen Sie sich Fragen zum professionellen Bildaufbau, der richtigen Vorbereitung einer Filmproduktion und Möglichkeiten zur Bildbearbeitung.
Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ohne zeitaufwändige Theorien schnellstmöglich mit praktischen Übungen zu guten Ergebnissen gelangen und die erlernten Techniken für Ihre Zielgruppe anwenden können. Im Anschluss an das 3. Modul entwickeln Sie in einem gemeinsamen Brainstorm-Meeting eine Methodenliste zu verschiedenen Zielgruppen.
Schwerpunkte
- Einstellungsgrößen
- Bildgestaltung
- Kreative Tools
Hinweis
Die Termine finden als Online-Meetings in Live-Sessions mit unterschiedlichen Methoden und Lernformen wie Gruppenarbeit, Bilderrätsel, Präsentation erlernter Inhalte etc. statt. Begleitend arbeiten Sie während des gesamten Kurses mit einem Arbeitsbuch, das erlerntes Wissen zum Nachschlagen bündelt. Es beinhaltet kreative Aufgaben, die das Wissen in der Anwendung festigen sollen.
Dozent*innen
Lina Montag
Freiberufliche Editorin für Filmschnitt. Nach dem Abschluss als Mediengestalterin Bild und Ton auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen als TV-Operatorin tätig (2013–2015). Seitdem selbstständig als Editorin für Filmschnitt mit Schnittplatz in Coworking-Space in Düsseldorf. Projektrealisierung für Unternehmen wie Skoda, T-Mobile, MAN und Caritas International. Zusätzlich seit 2019 Umsetzung von medienpädagogischen Projekten mit Fokus auf kreativer Gestaltung im Film- und Fotobereich.