Gear Test
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Der Technik-Check für Medienprojekte
Mikrofone, Recorder, Mischpulte, aber auch Kabel und Adapter oder Fotoapparate – für medienpädagogische Projekte brauchen Sie Technik. Aber welche eignet sich am besten? Vielleicht ist ein klassischer Camcorder oder eine Action-Cam die bessere Wahl für den angestrebten Einsatz? „Hands on hardware“ ist das Motto dieses Kurses, denn die richtige Ausrüstung („gear“) ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für erfolgreiche Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Ihre Erfahrungen und Wünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Schwerpunkte
- Audio- und Video-Grundausstattung zum Ausprobieren
- Technik, die zum Budget passt
- Erforderliches Zubehör
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Dozent*innen

Reiner Wild
Diplom-Sozialpädagoge (FH) und Medienpädagoge. Beschäftigt sich seit 30 Jahren aktiv mit den Disziplinen Video und Audio in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Seit den 1990er Jahren ist er regelmäßig als Gastreferent an der Akademie der Kulturellen Bildung tätig. In Regensburg leitet er das Mehrgenerationenhaus und führt dort medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen durch.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940