Kunstpädagogik für die Kulturelle Bildung
Die nächste Qualifizierung beginnt am 7.9.2020 und endet im Herbst 2022.
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Ästhetische Bildung an Jugendkunstschulen und Ganztagsschulen
Ästhetische Bildung und Kulturarbeit an Schulen erhalten mit dem noch jungen Arbeitsfeld der Kunstpädagogik derzeit besondere Aufmerksamkeit. Künstler*innen und Pädagog*innen an Schulen, Jugendkunstschulen und anderen Einrichtungen finden für die Tätigkeit als Kunstpädagog*in ein entsprechendes Qualifizierungsangebot.
Die Qualifizierung wendet sich an Personen, die an Jugendkunstschulen oder an Ganztagsschulen bzw. in vergleichbaren Arbeitsfeldern tätig sind, aber auch an Pädagog*innen oder Künstler*innen, die eine solche kunstpädagogische Tätigkeit anstreben.
Schwerpunkte
- Grundlegende und vertiefende Kenntnisse zu aktuellen künstlerischen und kunstdidaktischen Positionen der Kulturellen Bildung
- Exkursionen zu Institutionen und Orten der Kulturellen Bildung und Kunstvermittlung
- Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Kunstpädagogik
- Weiterentwicklung der eigenen künstlerischen Praxis
Abschluss
Zertifikat „Kunstpädagogik für die Kulturelle Bildung“
Hinweis
Die Qualifizierungskurse sind nicht einzeln buchbar. Bereits absolvierte Werkstattkurse des Fachbereichs Bildende Kunst werden als Bausteinkurse für das Zertifikat anerkannt.
2 Wahlkurse
Konzeption, Durchführung und Reflexion eigener Projekte
Facharbeit als Dokumentation
Präsentationen und Abschlussgespräch
Abschluss
Buchung
Je Kurswoche:
290 € Kursgebühr
210 € Ü + VP
Wenn Sie die Qualifizierung buchen, sind Sie automatisch für alle fünf Kursphasen angemeldet.
Dozent*innen

Brigitte Dietze
Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).
Kooperationspartner

Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940