Let’s Go Sixties!
Dieser Kurs fällt leider aus.
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Dieser Kurs fällt leider aus.
Interdisziplinäre Tanzvermittlung und Bildende Kunst
Bunte Farben, psychedelische Partys, Popart und Aufbruchsstimmung – dafür stehen die Sixties! Und daneben? Gab es eine bahnbrechende Verschmelzung von Tanz, Bildender Kunst und Musik, die u. a. von Künstler*innen wie Merce Cunningham (Tanz), John Cage (Komposition) und Rauschenberg (Bildende Kunst) vorangetrieben wurden? Wandeln Sie auf den künstlerischen Pfaden von Ikonen und untersuchen Sie die Auflösung der Disziplinen. Welche Bedeutung hat das Undoing, das Wegdenken der Genregrenzen heute in der künstlerischen Praxis und der Lebenswelt von Jugendlichen?
Schwerpunkte
- Grundlagen Interdisziplinäre Tanzvermittlung/Tanzpädagogik (ITaV)
- Einführung in Ideen und künstlerische Arbeiten von Cunningham, Cage und Rauschenberg
- Entwicklung eigener Arbeiten (Installation, Objektkunst, Choreografien, Soundcollagen) in Wechselwirkung miteinander
- Reflexion von Inszenierung und Wirkung
- Implementierung in die Vermittlungspraxis
Dozent*innen

Dr. Fabian Chyle-Silvestri
Choreograf/Performer, Tanzvermittler, Tanz-/ Bewegungstherapeut, Supervisor (LVSC), Heilpraktiker für Psychotherapie und Dance-Abilty® Master Trainer. Fabian Chyle-Silvestri realisiert transdisziplinäre Tanz- und Perfor- manceprojekte, auf Teilhabe ausgerichtete künstlerische Projekte und Symposien an der Schnittstelle von Tanz, Performance, Theorie und Forschung. 2016 Promotion zu körper- und bewegungsbasierten Interventionen mit männlichen Straftätern Internationale Lehrtätigkeit seit 1995.

Brigitte Dietze
Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).