Maschinenschein Holz
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Sicherheitstechnische Unterweisung an Holzbearbeitungsmaschinen
Die Sicherheit bei der maschinellen Arbeit mit dem Werkstoff Holz steht im Zentrum dieses Kurses. Sie bauen ein Cajon – eine peruanische Kistentrommel – und lernen dabei die Einhaltung der fachlichen Vorschriften bei der Arbeit an den Maschinen kennen.
Der Kurs richtet sich an Pädagog*innen in der Schule und in der außerschulischen Jugendkulturarbeit sowie an ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die am Arbeitsplatz entsprechende Vorschriften einer Holzwerkstatt einhalten müssen.
Schwerpunkte
- Einführung in die Sicherheitsbestimmungen für Maschinen nach den Richtlinien der Unfallkasse NRW
- Versicherungsfragen für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen sowie der Schüler*innen-Versicherung
Voraussetzung
Geringe handwerkliche Vorkenntnisse
Abschluss
Bescheinigung der Öffentlichen Unfallkasse NRW und der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Dozent*innen
Martin Schlemme
Martin Schlemme ist ausgebildeter Schreiner. Er arbeitet vorzugsweise mit massivem, möglichst naturbelassenem Vollholz aus der Umgebung.