Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Mediale Bücher-Abenteuer

30.06.2025 —
04.07.2025
Werkstattkurs

Kursinhalt und Buchung

Fragen zu Kurszeiten und Abläufen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unseren Kursen. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.

234 €
Kursgebühr
284 €
Unterkunft & Verpflegung (inkl. USt.)

Medienpädagogische Videoprojekte zur Leseförderung

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Kindern Bücher näherzubringen: Sie können den spannendsten Augenblick einer Geschichte malen, ihr Lieblingswerk mit einem gesprochenen Statement vor laufender Kamera vorstellen, einen Buchausschnitt in Szene setzen oder eine Situation erfinden, in der ihre Held*innen per Stopptrick lebendig werden … In diesem Kurs sind Bücher der Ausgangspunkt für Literaturclips und Büchervideos. Zu einem moderierten Magazin zusammengestellt, können diese künstlerischen Formate die Leselust bei Kindern ganz nebenbei beflügeln.

Schwerpunkte

  • Technischer Umgang mit der Videokamera
  • Einführung in die Funktionen eines Schnittprogramms
  • Entwicklung von Drehbuchideen im Team
  • Medienpädagogische Ansätze in der aktiven Videoarbeit mit Kindern

Medienkompetenzrahmen NRW

Bedienen + Anwenden
Produzieren + Präsentieren

Dozent*innen

Portraitfoto Rudolf Gier

Rudolf Gier-Seibert

Gastdozent*in

Rudolf Gier ist Medienpädagoge, Videofilmer und Autor. Neben zahlreichen Filmprojekten mit Kindern und Multiplikator:innen hat er an der Materialsammlung „klicken! gestalten! entdecken! Frühkindliche Medienbildung“ der Filmothek der Jugend NRW mitgearbeitet. Sie ist neben zahlreichen Tutorials zur aktiven Medienarbeit auf der Homepage der Filmothek als kostenloser Download erhältlich. Neben seiner Medienarbeit schreibt Rudolf Gier Geschichten und Gedichte für Kinder und Erwachsene. 2024 erschien bei Books on Demand sein Kinderbuch „Die Stimme aus dem Koffer – Jakobs Geschichten“.