Medienpädagogik-Kolloquium
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Abschluss der Qualifizierung
Das Kolloquium richtet sich an Teilnehmer*innen der Weiterqualifizierungen, die mit ihrem Abschlussprojekt beginnen, sowie an alle, die ihr Projekt bereits beendet haben und es präsentieren möchten. Das Kolloquium schließt mit der mündlichen Prüfung die medienpädagogische Qualifizierung ab.
Voraussetzung
Besuch der Qualifizierung „Diplom Medienpädagogik (ARS)“. Anmeldung nach persönlicher Beratung.
Hinweis
Direkt im Anschluss findet das Netzwerktreffen „Medienpädagogik Update“ statt.
Dozent*innen

Horst Pohlmann
Diplom-Sozialpädagoge, Medien-Spiel-Pädagoge (M. A.). Bis 2006 Mitarbeit in der Fachstelle Medienpädagogik/Jugendmedienschutz der Stadt Köln; 2007 bis 2015 Co-Leitung von Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln. Koordination des Weiterbildungsstudiengangs „Handlungsorientierte Medienpädagogik“ der Donau-Universität Krems und der TH Köln in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung.
Kontakt und Buchung
Kontaktieren Sie uns über kurse@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940