Medienpädagogik Update
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Netzwerktreffen für Medienpädagog*innen
Was sind die neuesten Medien-Entwicklungen? Welche Projektkonzepte sind bereits erfolgreich an den Start gegangen und bieten sich auch für Ihre Zielgruppe an? Was hat sich als Good-Practice bewährt? Suchen Sie Referent*innen zu speziellen medienpädagogischen Themen? Das alles ist Gegenstand des „Medienpädagogik Updates“. Treffen Sie alte Bekannte und Dozent*innen und schmieden Sie beim informellen Austausch gemeinsame Projektideen!
Die konkreten Inhalte werden kurzfristig bekannt gegeben, damit die Aktualität gewahrt bleibt und Teilnehmer*innen eigene Themenwünsche einbringen können.
Der Kurs richtet sich an Absolvent*innen und Dozent*innen der medienpädagogischen Qualifizierung und an solche, die ihr Know-how updaten und sich vernetzen möchten.
Hinweis
Das „Medienpadagogik Update“ findet direkt nach dem „Medienpädagogik-Kolloquium“ statt und wird als halbe Kurswoche in der Medienpädagogik-Qualifizierung anerkannt.
Dozent*innen

Horst Pohlmann
Diplom-Sozialpädagoge, Medien-Spiel-Pädagoge (M. A.). Bis 2006 Mitarbeit in der Fachstelle Medienpädagogik/Jugendmedienschutz der Stadt Köln; 2007 bis 2015 Co-Leitung von Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln. Koordination des Weiterbildungsstudiengangs „Handlungsorientierte Medienpädagogik“ der Donau-Universität Krems und der TH Köln in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940