Potpourri der kleinen Medienprojekte
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Kurz, unaufwendig, spaßig: auf die Methode kommt es an
Keine Zeit für aufwendige Medienprojekte? Wie wäre es mit Angeboten für eine Stunde oder für einen Nachmittag? Sie konzipieren und probieren interdisziplinäre Projekte mit Medien, Kunst und Handwerk und sammeln Erfahrungen zur Umsetzung in Ihrer medienpädagogischen Arbeit. Am Ende steht ein Methodenfächer zum Mitnehmen.
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Produzieren + Präsentieren
Dozent*innen

Horst Pohlmann
Diplom-Sozialpädagoge, Medien-Spiel-Pädagoge (M. A.). Bis 2006 Mitarbeit in der Fachstelle Medienpädagogik/Jugendmedienschutz der Stadt Köln; 2007 bis 2015 Co-Leitung von Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln. Koordination des Weiterbildungsstudiengangs „Handlungsorientierte Medienpädagogik“ der Donau-Universität Krems und der TH Köln in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung.
Kooperationspartner
