Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

QUO VADIS Kulturelle Bildung? Jahrestagung Kulturelle Bildung Online

05.06.2023 – 06.06.2023
Tagung

Kursinhalt und Buchung

Buchung

66,50 € Ü + VP
Ermäßigte Gebühr für Studierende: 30 € Ü + VP (Übernachtung im Zweibettzimmer). Für Mitglieder im Beirat Kulturelle Bildung Online ist die Teilnahme kostenfrei.

Von künstlerischen Interventionen in Schulen über die Kulturvermittlung bis hin zu Kooperationen formaler und non-formaler Bildung im Ganztag: Kulturelle Bildung ist in einem zunehmend heterogenen Spektrum verschiedener Handlungsfelder verortet – mit je eigenen Sichtweisen auf Qualitäten und Potenziale der Kulturellen Bildung. Vor diesem Hintergrund wird die Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online den Diskurs zur Zukunft Kultureller Bildung in Zeiten der Transformation fortführen und fragen:

  • Wie muss eine zeitgemäße Kulturelle Bildung im Zuge des gesellschaftlichen Wandels konkret aussehen?
  • Welche gesellschaftlichen und fachlichen Spannungsfelder muss die Kulturelle Bildung stärker in den Blick nehmen?
  • Stellen historische Perspektiven und Neupositionierungen bisherige Leitbilder und Handlungsprinzipien der Kulturellen Bildung in Frage?
  • Wie können wir uns handlungsfeldübergreifend auf Qualitätsvorstellungen für die Kulturelle Bildung verständigen?

Die Trägerorganisationen der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online freuen sich auf einen streitbaren Austausch. Die Tagung bietet einen diskursiven, partizipativen Rahmen, um die Idee einer Kulturellen Bildung für die kommenden Jahre zu skizzieren. Diese Überlegungen sind wichtig, da die Wissensplattform 2023 ihr zehnjähriges Bestehen feiert und einen kritischen Blick auf die Vergangenheit werfen will, um Perspektiven für die Zukunft zu gestalten.

„QUO VADIS Kulturelle Bildung?“ ist die Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online. Sie wird von der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Kooperation mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und der Stiftung Universität Hildesheim veranstaltet. Die Leitung der Tagung hat Prof. Dr. Susanne Keuchel, Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung. Kulturelle Bildung Online wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Kooperationspartner

Kontakt und buchen

Noch Fragen zum Ablauf oder zu Kursen allgemein?
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940