Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Speed-Theater-Produktion

09.10.2023 – 13.10.2023
Labor

Kursinhalt und Buchung

Buchung

170 €
Kursgebühr
254 €
Unterkunft & Verpflegung (inkl. USt.)

Theaterpädagogisches Labor

Sie haben Lust, in geschützter freier Wildbahn in einem interdisziplinären Team Theater zu machen? Sie wollen endlich einmal mit „echten“ Teilnehmer*innen und am liebsten im Kollektiv arbeiten? Sie freuen sich über professionelle Begleitung und Rückmeldung? In diesem Kurs erleben Sie gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Betreuer*innen der Evangelischen Jugendhilfe Bergisch Land innerhalb einer Woche im Up-Tempo den ganzen Wahnsinn einer Theaterproduktion.

Angesprochen sind angehende und praktizierende Vermittler*innen, Künstler*innen aus allen Kunstsparten (Theater, Tanz, Musik, Rhythmik, Literatur, Spiel, Performance, Medien), die an einem theaterpädagogischen Projekt mitarbeiten wollen.

Schwerpunkte

  • Themenfindung, Besetzung, Spiel, Bühne und Kostüm
  • Entwicklung, Anwendung und Reflexion von Vermittlungsbausteinen
  • Inszenierungsplanung und -umsetzung mit einer intergenerationellen Gruppe im Kollektiv

Hinweis

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Teilnahme nur nach persönlicher Rücksprache mit der Kursleitung.

Dozent*innen

Anklam, Sandra

Sandra Anklam

Dozentin für Theater, Systemische Theaterpädagogik und Performance

Studium der Diplom-Pädagogik, Weiterbildungen zur Theaterpädagogin (BuT®), zur Drama- und Theatertherapeutin (DGfT), zur Systemischen Supervisorin und als Coach (DGSF), zur Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gestaltberaterin und Tanztherapeutin. Tätigkeiten u. a. als Theaterpädagogin und Regisseurin am Schauspielhaus Bochum, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen sowie den Duisburger Akzenten.

Download der Publikationsliste als PDF

Kooperationspartner

Logo Evangelische Jugendhilfe

Kontakt und buchen

Noch Fragen zum Ablauf oder zu Kursen allgemein?
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940