Spurensuche in Bildern und Bewegung
Buchung
Aktive Kunstrezeption mit Jugendlichen
In der Konfrontation mit Werken zeitgenössischen Künstler*innen lassen sich Jugendliche zum Experiment mit Verkörperungen und zur Bewegungsrecherche motivieren.
Bei der kreativen Aneignung künstlerischer Arbeiten experimentieren Sie mit bildnerischen,sprachlichen und klanglichen Zugangsweisen.Sie verfeinern Ihre Wahrnehmung,nutzen die Chance für einen Blickwechsel und die Veränderung konventioneller Interpretationsmuster. Im Dialog mit Werken zu den Themen Mensch, Umwelt, Gesellschaft entstehen Spielräume für eigene gestalterische Entwürfe. Auf diese Weise lernen Sie Methoden kennen, wie Sie Jugendliche dazu animieren, Assoziationen und eigene Haltungen zu entwickeln.
Der Kurs eignet sich auch für Lehrer*innen des Fachs Darstellen und Gestalten an(Gesamt-)Schulen.
Dozent*innen

Barbara Schultze
Studium im Fach Rhythmik/Musik und Bewegung und Querflöte. Lehrtätigkeit an Musikhochschule, Musikschule, Kitas und Schulen, Kurse im In- und Ausland. Künstlerische Tätigkeit mit Schwerpunkt „Bewegungsinterpretation Neuer Musik“ in Zusammenarbeit mit verschiedenen Instrumentalensembles. Entwicklung und Durchführung interdisziplinärer Unterrichtsprojekte.

Brigitte Dietze
Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).