Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Online-Kurs – Strategien für unangepasstes Denken #1

29.11.2021 – 03.12.2021
Online-Kurs
Digitaler Arbeitsraum

Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.

Buchung

187 €
Kursgebühr

Grenzüberschreitung in künstlerischen Prozessen

Haben Sie schon mal versucht, genau das Gegenteil zu denken? Leider ist es nicht ganz einfach, die bewährten (oft normierten) Denk- und Handlungsmuster loszulassen und aus dem Gewohnten auszubrechen. Querdenkerei ist nicht nur für künstlerische Prozesse relevant, sondern für nahezu alle Lebensbereiche, um innovative Lösungen zu finden. Unangepasstes Denken ist ergebnisoffen, unkonventionell, non-linear. Und es ist erlernbar!

Schwerpunkte

  • Theorie relevanter Fragestellungen und Chancen
  • Künstlerische Übungen zur Überschreitung von Grenzen und gewohnten Gedankenpfaden

Hinweis

Dieser Online-Kurs wird 2022 weitergeführt mit einem Präsenzkurs „Strategien für unangepasstes Denken #2“ zum künstlerischen Prozess in der Kulturellen Bildung. Die Kurse sind auch einzeln buchbar.

Dozent*innen

Dietze, Brigitte

Brigitte Dietze

Dozentin für Bildende Kunst

Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).