The Next Level
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Filmproduktion für Fortgeschrittene
Sie haben erste Erfahrungen im Umgang mit der Kamera, im Filmschnitt und mit Tonaufnahmen? Ihnen mangelte es aber bislang an Zeit, die einzelnen Steps der Filmproduktion gezielter unter die Lupe zu nehmen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Neben Theorie-Impulsen setzen Sie sich in kleinen Kreativ-Aufgaben mit der Filmproduktion auseinander. Hierbei steht die gestalterische und technische Anwendung im Fokus: Sie arbeiten mit klassischen, professionellen Camcordern und Stativen, gängigem Audio-Equipment wie Richtmikrofonen und externen Recordern, einfachem LED-Studiolicht und der freien Schnittsoftware DaVinci Resolve.
Schwerpunkte
- Einstellungsgrößen und Kameratechnik (Weißabgleich, Schärfe, Belichtung, Blende, Shutter, Objektive)
- Gestaltungsregeln und Schnitt (Perspektive, Bildaufbau)
- Tonaufnahme (Originalton, Atmo, Tonangel, Funkmikro)
- Licht (Kunstlicht, natürliches Licht)
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Produzieren + Präsentieren
Dozent*innen

Reiner Wild
Diplom-Sozialpädagoge (FH) und Medienpädagoge. Beschäftigt sich seit 30 Jahren aktiv mit den Disziplinen Video und Audio in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Seit den 1990er Jahren ist er regelmäßig als Gastreferent an der Akademie der Kulturellen Bildung tätig. In Regensburg leitet er das Mehrgenerationenhaus und führt dort medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen durch.

Lina Montag
Freiberufliche Editorin für Filmschnitt. Nach dem Abschluss als Mediengestalterin Bild und Ton auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen als TV-Operatorin tätig (2013–2015). Seitdem selbstständig als Editorin für Filmschnitt mit Schnittplatz in Coworking-Space in Düsseldorf. Projektrealisierung für Unternehmen wie Skoda, T-Mobile, MAN und Caritas International. Zusätzlich seit 2019 Umsetzung von medienpädagogischen Projekten mit Fokus auf kreativer Gestaltung im Film- und Fotobereich.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940