Theaterpädagogisches Handwerk
Start der Qualifizierung im Herbst/Winter 2024
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Start der Qualifizierung im Herbst/ Winter 2024. Informationen zu Kosten und Anmeldung finden Sie ab September 2023 an dieser Stelle.
Qualifizierung in 6 Kurswochen mit dem Schwerpunkt „Systemische Theaterpädagogik“
Für die Anregung und Begleitung von Theaterangeboten und -projekten sind interdisziplinäre Kompetenzen gefragt. Theaterpädagog*innen vereinen unterschiedliche Professionen in einer Person: Dramaturg*in, Texter*in, Coach und Regisseur*in. Der Grundlagenkurs gibt Ihnen künstlerisches Handwerkszeug und die zentralen didaktischen Methoden, Ansätze und Interventionen der systemischen Theaterpädagogik mit auf den Weg. Er vermittelt Ihnen didaktische, theaterpädagogische, persönliche sowie ästhetische Kompetenz- und Theoriebildung. In kollegialen Beratungssettings reflektieren Sie ausgewählte Theorie- und Praxisansätze sowie Ihre eigene künstlerische und pädagogische Haltung.
Hinweis
Pflichtbaustein der Weiterbildung „Grundlagen Theaterpädagogik BuT“ (600 UE) mit dem Schwerpunkt „Systemische Theaterpädagogik“. Voraussetzung ist die Anwesenheit in allen sechs Kurswochen. Auch frei als Paket buchbar!
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940