Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

TheatrX – Partizipation in der Performativen Kunst

Dieser Kurs fällt leider aus.

Werkstattkurs

Kursinhalt und Buchung

Buchung

Dieser Kurs fällt leider aus.

Theater der Zukunft

In diesem Kurs lernen Sie TheatrX kennen: ein performatives Spielformat für alle zur Erforschung des Theaters der Zukunft. In zehn Spieleinladungen verhandeln Sie im kollektiven und ergebnisoffenen Prozess zentrale Themen des Theaters: Beteiligung, Rollenfestlegungen, Machtverhältnisse und Zukunftsvisionen. Die TheatrX-Spieleinladungen regen dazu an, gemeinsam aktiv zu werden: Pläne schmieden, sich selbst neue Regeln setzen, Überflüssiges verlernen, Nägel mit Köpfen machen und sie danach in die Wand schlagen. In Kooperation mit dem Teo Otto Theater Remscheid werden Sie einige der Spieleinladungen auf der Bühne ausprobieren können.

Schwerpunkte

  • Partizipation und Strukturwandel im Theater und der Performativen Kunst
  • Künstlerisch-performatives Forschen
  • Reflexion hierarchiekritischer, diversitätssensibler Vermittlungspraktiken

Dozent*innen

Rudolf, Jacqueline

Luca Rudolf

Gastdozent*in

Luca Rudolf ist Politik- und Theaterwissenschaftlerin sowie Theater- und Tanzvermittlerin. An der Schnittstelle von politischer und kultureller Bildung war und ist sie für unterschiedliche Einrichtungen tätig, u.a. für die Landeszentrale für politische Bildung Rheiland-Pfalz, das Staatstheater Mainz oder das Theater der Jungen Welt. Aktuell arbietet sie freischaffend in Leipzig.

Sean Keller

Gastdozent*in

Videokünstler

Maiwald, Katrin

Katrin Maiwald

Gastdozent*in

Katrin Maiwald ist Theatervermittlerin, Dramaturgin und Community Dance Practitioner. Sie arbeitete als Dramaturgin und Theaterpädagogin am Theater für junges Publikum am Landestheater Linz. Dort war sie u.a. an der Organisation und Durchführung des Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum SCHÄXPIR 2011 beteiligt. 2014 ging sie ans Staatstheater Mainz, wo sie unter anderem für die Dramaturgie der justmainz-Inszenierungen zuständig war und den mehrsprachigen generationenübergreifenden Theaterclub zeitraum ins Leben rief. Seit 2020 leitet sie die Theatervermittlung am Theater der Jungen Welt in Leipzig.

Kooperationspartner

Logo Teo Otto Theater der Stadt Remscheid