Traumberuf Influencer*in oder Youtuber*in
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Akademie für angehende Stars
Fragt man Jugendliche, was sie später einmal werden wollen, antworten viele von ihnen spontan: Influencer*in! Geben Sie ihnen doch die Möglichkeit! Der Kurs bietet das richtige Setting, in dem Sie zuvor selbst ausprobieren können, wie es ist, eine Influencer*in zu sein. Am Ende steht ein Livestream für mindestens 593.000 Follower. Lampenfieber garantiert!
Schwerpunkte
- Analyse von Profi-Formaten
- Formatentwicklung und Skript
- Aufnahme und Schnitt
- Arbeiten mit Greenscreen und Studio-Technik
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Informieren + Recherchieren
Produzieren + Präsentieren
Analysieren + Reflektieren
Dozent*innen
Franz-Philipp Dubberke
Medienpädagoge

Horst Pohlmann
Diplom-Sozialpädagoge, MedienSpielPädagoge (M. A.). Bis 2006 Mitarbeit in der Fachstelle Medienpädagogik/Jugendmedienschutz der Stadt Köln; 2007 bis 2015 Co-Leitung von Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln. Koordination des Weiterbildungsstudiengangs „Handlungsorientierte Medienpädagogik“ der Donau-Universität Krems und der TH Köln in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung.
Mirko Pohl
Medienpädagoge und Referent für Bürgermedien und Medienkompetenz in der Thüringer Landesmedienanstalt.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940