Walden und Kunsten mit Kleinkindern
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Künstlerisches Arbeiten im Wald
Der Wald ist überlebenswichtig und unerlässlich für den Erhalt des Ökosystems. Aber immer weniger Kinder erlernen einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit diesem Lebensraum. Künstlerisches Arbeiten im Wald macht neugierig und bringt die Natur mit allen Sinnen näher. Verbringen Sie (mit Ihren Kindern) ein Wochenende im Naturschutzgebiet Wupper und Wupperhänge mit Seitensiefen rund um die Akademie der Kulturellen Bildung und genießen Sie kreatives Arbeiten mit und in der Natur nach allen Regeln der Kunst.
Schwerpunkte
- Materialvielfalt und Biodiversität des Waldes
- Künstlerisches Arbeiten mit (Klein-)Kindern
- Arbeiten mit Naturprodukten, Farbherstellung und Modellieren mit Lehm
Hinweis
Der Kurs ist auch für Eltern mit Kleinkindern (ab 3 Jahre) geeignet. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Ihr Kind mitbringen.
Dozent*innen

Brigitte Dietze
Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940