Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Foto Treibkraft-Theater

Treibkraft Theater

Treibkraft Theater wurde 2016 von Matthias Damberg, einem freiberuflichen Schauspieler und Theaterpädagogen, gegründet. Der Fokus des Theaters liegt auf gesellschaftlich relevanten Themen, die in einzigartigen, ortsspezifischen Inszenierungen aufgegriffen werden. Dabei arbeitet das Theater oft mit realen Orten und interaktiven Konzepten, wie etwa in der Produktion „m-w-d“, die in einer Turnhalle spielt. Die Inszenierung „Bin ich rechts?“ wurde zum NRW-Theaterfestival „Westwind“ eingeladen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf transkulturellen Projekten, wie in den Produktionen „Mensch ist Mensch“ und „Babylon: oder wie bellt ein Hund auf Arabisch?“. Diese verbinden Erzählkunst mit der Zusammenarbeit von Menschen mit internationaler Geschichte und wurden international, unter anderem beim interkulturellen Theaterfestival „Made in Germany“ in Stuttgart, präsentiert.

Seit 2023 arbeitet Matthias Damberg zudem eng mit dem Schauspieler und Waldorflehrer (Fach Französisch und Informatik) zusammen, der 1973 in Kenitra, Marokko, geboren wurde und seit 2014 Mitglied der Pelkumer Spielbühne ist. Dieser vielseitige Künstler, ein talentierter Erzähler, spricht Arabisch, Französisch, Deutsch und Englisch. Gemeinsam entwickeln sie Projekte wie „Unter Erde, über Grenzen“, eine transkulturelle, theatrale Zechen-Führung, die die Geschichte von Mouminas Onkel beleuchtet, der als sogenannter „Gastarbeiter“ nach Deutschland kam.

Entdecken Sie all unsere Veranstaltungen und Kurse an der Akademie der Kulturellen Bildung