Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Neues Buch „Bildung und digitaler Kapitalismus“ erschienen

Im kopaed Verlag ist Mitte Dezember der neue Sammelband „Bildung und digitaler Kapitalismus“ erschienen. Das Buch beleuchtet kritisch die Wechselwirkungen zwischen Bildung und den kommerziellen, technologiegetriebenen Entwicklungen im digitalen Kapitalismus. Es widmet sich dem Thema sowohl aus theoretischer Perspektive als auch mit Blick auf pädagogische Handlungsfelder und bildungspolitische Bereiche. Neben theoretischen Analysen beinhaltet das Buch praxisorientierte Beiträge, die Ansätze für eine nachhaltige und selbstbestimmte Bildungsarbeit aufzeigen.

Mit einer interdisziplinären Herangehensweise und einer breiten Beteiligung von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen bietet die Publikation wertvolle Impulse für Pädagog*innen und Wissenschaftler*innen, die sich mit den Herausforderungen und Potenzialen des digitalen Wandels im Bildungsbereich auseinandersetzen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Künstlichen Intelligenz und ihrer Auswirkungen auf Lehr- und Lernprozesse.

Das Buch der Initiative „Bildung und digitaler Kapitalismus“ knüpft an die gleichnamige Tagung der Akademie der Kulturellen Bildung im Juni 2022 an und richtet sich an Fachkräfte aus Bildungspolitik und -praxis, die neue Perspektiven und alternative Entwicklungspfade in der digitalen Bildungswelt suchen.

Mehr zum Buch auf der kopaed-Website