Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Sandra Anklam inszeniert Kafkas „Verwandlung“

Was passiert, wenn das Vertraute plötzlich fremd wird? Das Theater Hausmarke inszeniert im Mai und Juni 2025 Franz Kafkas berühmte Erzählung „Die Verwandlung“.

Gregor Samsa lebt mit seiner Familie zusammen, arbeitet viel, reist, ist unglücklich – und fügt sich seinem Schicksal. Bis zu dem Moment, in dem er eines Morgens erwacht und nicht mehr der ist, der er war: Sein Körper hat sich in ein „ungeheures Ungeziefer“ verwandelt, doch in seinem Inneren bleibt er Gregor. Oder doch nicht? Während er zwischen Ignoranz, Selbstmitleid und dem Versuch zur Autonomie schwankt, reagiert seine Umwelt mit Angst, Abscheu und Ekel. Seine Familie, einst auf ihn angewiesen, ist gezwungen, sich neu zu definieren. Alle konstruieren ihre eigenen Wirklichkeiten, um mit der veränderten Situation umzugehen.

Unter der Regie von Sandra Anklam bringt ein achtköpfiges Ensemble diese beklemmende und zugleich tiefmenschliche Geschichte auf die Bühne. Die Aufführungen finden im Mai und Juni 2025 in Hattingen, Bochum und Voerde (Niederrhein) statt.

Termine und Spielorte:
Hattingen (poly Estate AG, Bahnhofstr. 40) – 16./17./18. Mai, 19 Uhr
Bochum (Heimatmuseum Helfs Hof, In den Höfen 37) – 23./24./25. Mai, 19 Uhr
Voerde (Café Lesezeit, Bahnhofstraße 61) – 13./14./15. Juni, 19 Uhr

Tickets: 14 EUR / 12 EUR (ermäßigt)
Reservierungen unter: theaterhausmarke.wordpress.com/kontakt