Kursnummer
B 187
Zeitraum
11.02.2019 bis 15.02.2019
Beschreibung
Beratung, Coaching, Supervision und Therapie sollen passgenau geplant und professionell wirksam sein. In der Praxis ist das kein Selbstläufer: Wenn die angestrebten Veränderungen blockiert werden, kann dies als „Widerstand“ der Klient*innen empfunden oder als „Chronifizierung“der Probleme spürbar werden – Lösungen scheinen in weite Ferne zu rücken. Diese Phänomene sind häufig Anzeichen für eine unzureichende Prozesssteuerung oder einen ungünstigen Ressourceneinsatz.
In diesem Kurs werden solche Fallen aufgezeigt und die Steuerung für nützliche Veränderungsprozesse entwickelt: Beratungsanlässe, Auftragsklärung, Kontextualisierung, systemische Diagnostik,Ressourcen von Berater*innen und Klient*-innen, Beratungsqualität und Beratungsprofil werden direkt auf die Situation der Kursteilnehmer*innen übertragen.
Kursleitung
-
Dr. Thomas Reyer
Dozent für Sozialpsychologie & Beratung
Systemischer Lehrtherapeut (DGSF), Organisationspsychologe.
Promotion in Didaktik. Diplom-Physiker.
Kontakt:
Tel.: 02191/ 794-261
E-Mail: reyer@kulturellebildung.de
Twitter: @Thomas_Reyer -
Andreas Deupmann
Systemischer Familientherapeut (DGSF), Multifamilientherapeut (DGSF), Dipl.-Sozialpädagoge
E-mail: Deupmann@gmx.de
Kursgebühr
339,00 €
Unterkunft/Verpflegung (inkl. USt)
210,00 €