Improvisation Technologies nach William Forsythe
08.03.2024
Kursinhalt und Buchung
Hinweis
Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich.
Fragen?
Hier finden sie die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unserem Angebot. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.
Inspiration für die Bewegungs- und Materialentwicklung
Lernen Sie das umfassende System der Bewegungsimprovisation des Tänzers und Choreografen William Forsythe kennen. Ursprünglich als internes Trainings- und Vermittlungsinstrument für das Ballett Frankfurt entwickelt, inspirierten seine „Improvisation Technologies“ nach ihrer Veröffentlichung weltweit unzählige Tänzer*innen und Choreograf*innen.
In diesem Kurs erproben Sie ein großes Repertoire an Bewegungsaufgaben zur Improvisation, die zu ganz individuellen Ergebnissen führen und in diversen Vermittlungszusammenhängen angewendet werden können.
Schwerpunkte
- Erproben von strukturierten Bewegungsimprovisationen
- Arbeit mit imaginären Formen
- Materialentwicklung für die eigene Praxis
Dozent*innen

Felix Berner
Tanzstudium an der Folkwang Universität der Künste. Zusammenarbeit mit einer Vielzahl internationaler Choreograf*innen wie Pina Bausch und Sharon Eyal u. v. m. Realisation von über 35 partizipatorischen Tanzprojekten sowie diverse choreografische Arbeiten mit professionellen Tänzer*innen, u. a. am Residenztheater in München, Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Mainz, Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Darmstadt, Theater der Jungen Welt in Leipzig. Jurymitglied für das Tanztreffen der Jugend der Berliner Festspiele, Leitungsteam für den Tanzkongress 2022, internationale Lehrtätigkeit seit 2017.
Kontakt und Buchung
Kontaktieren Sie uns über kurse@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940