Zu den Hauptinhalten springen Zur Hauptnavigation springen

Merkzettel

Kursname Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel

Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:

Überblick

Kunst ist ein Ereignis, das Denkprozesse in Gang setzt! Zeitgenössisch. Interdisziplinär. Urban. Und on Tour! Der Fachbereich Bildende Kunst sucht in der Vielfalt künstlerischer Praktiken einen Mix aus zeitgenössischen Positionen und bewährten Traditionen. Er fordert einen Kontext zum Zeitgeschehen, zur Biografie oder sich selbst heraus – als Forschungslabor für künstlerische Intervention. Kunst kann nicht für sich alleinstehen. Kunst sucht die Kommunikation mit einem Ort und dessen User*innen, ist auf der Suche nach biografischer oder gesellschaftlicher Auseinandersetzung – sie verlangt ein Konzept und gleichzeitig den ebenso wichtigen Flow. Das gilt auch für künstlerische Projekte in der Kulturellen Bildung und somit für die Fortbildungen.

Qualifizierungen im Fachbereich Bildende Kunst

Highlights aus dem Fachbereich

Unser gesamtes Kursangebot im Fachbereich

Aktuelles aus dem Fachbereich

Team

Dietze, Brigitte

Brigitte Dietze

Dozentin für Bildende Kunst und Performance

Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).

Gastdozent*innen

Gastdozent*innen
Bergmann, Roberta

Roberta Bergmann

Gastdozent*in

Roberta Bergmann ist studierte Designerin, lebt in Braunschweig und arbeitet seit vielen Jahren als freischaffende Künstlerin, Autorin und Gestalterin. Als Kreativ-Expertin teilt sie ihr Wissen im Podcast „Der kreative Flow“ und schreibt Sachbücher zu den Themen Gestaltung und Kreativität. Seit etwa 10 Jahren arbeitet sie in der Erwachsenenbildung, war u.a. Gastprofessorin für Gestaltungsgrundlagen und gibt Online- und Offline-Workshops.

Conrad, Christwart 30

Jairo Gutiérrez Feut

Gastdozent*in

Studium der Bildenden Kunst in Havanna und der Medienkunst in Köln. Während und nach seinem Studium nimmt er an Ausstellungen und Kunstfestivals sowohl in Kuba als auch im Ausland teil. Er organisiert mehrmals das Festival Arte Público für Kunst im öffentlichen Raum in Kuba mit und kuratiert die Gruppenausstellung „Deutschland ist eine weitere Karibikinsel“ in Bonn. 2009 gewann er den Preis für Video-Installationen beim Festival für Junge Künste und Literatur „Arte+2009“ in Havanna. Als Dozent führt er Kurse zu Zeichnung, Design, Video, Foto- und Audiobearbeitung durch und arbeitet sowohl mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Hofmann, Judith

Judith Hofmann

Gastdozent*in

Nach ihrem Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kulturpädagogik in Essen hat Judith Hofmann in Enschede an der Academy of Art & Design (AKI) Visuelle Kommunikation studiert. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken und war an zahlreichen Ausstellungen in den Niederlanden und Deutschland beteiligt. Sie gibt Workshops für (Kunst-)Hochschulen und kulturelle Festivals und war für verschiedene Bildungsträger als freiberufliche Trainerin tätig. Judith Hofmann arbeitet als selbständige Grafikdesignerin und Illustratorin in Enschede.

Gisela Kettner

Gisela Kettner

Gastdozent*in

Kunstpädagogin, Künstlerin und Textildesignerin, Wuppertal

Dr. Christian Klein

Dr. Christian Klein

Gastdozent*in

Studium der Neueren deutschen Literatur und Soziologie in Kiel und Berlin, Promotion im Fach Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der FU Berlin. Privatdozent und Akademischer Oberrat an der Bergischen Universität Wuppertal. Gastprofessuren in Melbourne, East Lansing (USA) und Chicago. Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen, u.a. zu den Themen Biographik, Queer Theory und Intersektionalitätsforschung, Narratologie sowie Comics.

Leu, Hilke

Hilke Leu

Gastdozent*in

Hilke Leu ist Kunstpädagogin. Als Autodidaktin an Stift, Stein und Amboss beschäftigt sie sich seit 2002 intensiv mit dem Rohstoff Eisen und arbeitet seither in der eigenen Atelier-Werkstatt „feuerWERK – Eisenbildhauerei“. Ihre Arbeiten waren und sind Teil von zahlreichen Ausstellungen und Kunstprojekten. Hilke Leu lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Bremerhaven.

Conrad, Christwart 13

Martin Schlemme

Gastdozent*in

Martin Schlemme ist ausgebildeter Schreiner. Er arbeitet vorzugsweise mit massivem, möglichst naturbelassenem Vollholz aus der Umgebung.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de
oder über +49 (0) 2191 794 0