Kulturmanagement à la carte: Einführung in das Videokonferenz-System der Akademie
Digitaler Arbeitsraum
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Angemeldete Teilnehmer*innen werden nach Betreten von uns freigeschaltet.
Für einen reibungslosen Ablauf, verwenden Sie am besten Chrome oder Firefox als Browser. Sie können Kamera und Mikrofon jederzeit ausschalten, um Bandbreite zu sparen und damit ein flüssigeres Meeting zu ermöglichen.
9:00 – 10:00 Uhr
11:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 15:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr
Buchung
Die Teilnahme ist kostenlos. Mit der Bestätigung der Anmeldung werden Sie für den Online-Konferenzraum freigeschaltet.
Technik, Funktionalitäten, Grundlagen
Offen für Teilnehmer*innen aller Fachbereiche – schauen Sie einfach vorbei, stellen Sie Fragen, probieren Sie aus.
Die Studienleiterin ist in den angegeben Zeitfenstern im virtuellen Raum – kommen Sie online vorbei: wann und solange wie Sie wollen.
Dozent*innen

Patricia Gläfcke
Patricia Gläfcke (M.A. / MBA) studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Deutsche Philologie in Köln, Dublin und Chicago sowie berufsbegleitend Business Administration in Hamburg. Sie war u.a. tätig beim WDR Rundfunk, NDR Fernsehen, am Institut für kulturelle Innovationsforschung, als Geschäftsführerin des Landesmusikrats Hamburg und als Leiterin des internationalen Marketings bei Schott Music. Patricia Gläfcke ist Vizepräsidentin der Jeunesses Musicales Deutschland. Seit November 2018 Studienleitung der Akademie der Kulturellen Bildung.