LEAP. Festival für Tanzvermittlung 2021
Dieser Kurs bietet angemeldeten Teilnehmer*innen einen eigenen Arbeitsraum für Videokonferenzen, Dokumentenablage und Chat.
Buchung
Masterclass und Fachtag
LEAP findet 2021 im Festivalformat statt: Zwei Masterclasses, geleitet von Stephanie Thiersch sowie von Xavier Le Roy und Scarlet Yu, und ein Fachtag mit Vorträgen und Präsentationen bieten Impulse für Tanzschaffende und Akteur*innen der Tanzvermittlung und der Kulturellen Bildung.
Die Gäste:
Die Choreografin Stephanie Thiersch (DE) realisierte bereits über 50 Bühnenstücke, Filme und Installationen und tourt mit ihrer Compagnie MOUVOIR international. Ihr Fokus liegt auf transdisziplinären Arbeiten.
Der Choreograf Xavier Le Roy (FR) ist für seine experimentellen Arbeiten bekannt. Seit 2018 lehrt er in Gießen am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft. Scarlet Yus und Xavier Le Roys Interesse richtet sich auf Live-Art im Kontext von Ausstellungen und Museen.
Hinweis
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung ab März 2021.
Dozent*innen

Stephanie Thiersch
Stephanie Thiersch studierte Tanz, Geisteswissenschaften (M.A.) und später Medienkunst mit der Performancekünstlerin Valie Export an der KHM in Köln. Mit ihrer 2000 gegründeten Kompanie MOUVOIR entwickelte sie über 50 Bühnenstücke, Filme und Installationen, die national und international in maßgebenden Festivals und Theaterhäusern gastieren und mehrfach ausgezeichnet wurden. Thiersch sieht ihre choreografische Arbeit in einem weiter gefassten Verständnis von interdisziplinärer Bewegungsforschung, die Medien, Bildende Kunst und Popkultur und aktuell vor allem Musik in das choreografische Denken miteinbezieht. 2016 realisierte sie den City Dance Köln nach Anna Halprin, einen Tanzparkour mit über 600 Akteuren und 10.000 mitwirkenden Bürger*innen als politisch motivierte Kunst-Manifestation quer durch den Kölner Stadtraum.

Xavier Le Roy
Xavier Le Roy promovierte 1990 in Molekularbiologie an der Universität Montpellier in Frankreich und arbeitet seit 2018 als Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft. Seit 1991 arbeitet Xavier Le Roy künstlerisch im Feld der zeitgenössischen Kunst und Choreografie. Seine stets auch konzeptuell ausgerichteten Arbeiten hinterfragen gegenwärtige Diskurse und laden dazu ein, diese gedanklich zu rekonfigurieren. Mit seinen Solowerken „Self Unfinished“ (1998) und „Product of Circumstances“ (1999) hat er neue Perspektiven im Bereich der Choreografie eröffnet. Xavier Le Roy hat mit zahlreichen renommierten Kompanien und Choreographen zusammengearbeitet, darunter mit Mårten Spångberg, Scarlet Yu oder dem Ensemble Issho Ni. Auf Einladung der Biennale in Venezia erstellte er 2018 eine neue Version von „Le Sacre du Printemps“ und arbeitete an einer neuen Ausgabe von „Retrospective“ im Museo Jumex in Mexiko-Stadt.

Scarlet Yu
Scarlet Yu ist Performerin und Choreografin. Sie hat ihre Projekte „Read Memory“ auf der WING Platform for Performance und „A Performance…“ in der Oil Street in Hongkong und in der IsLand Bar beim Taipei Arts Festival 2018 entwickelt. Sie arbeitete mit verschiedenen Künstler*innen und Einrichtungen zusammen, darunter mit dem Theaterregisseur Haris Pašović, dem Teatro de los Sentidos und dem Choreografen Xavier Le Roy. Mit letzterem entwickelte sie „Temporary Title, 2015“ und „Still Untitled“ beim Skulptur Projekte Münster (2017) und „The Rite of Spring“ (2018). Ihre Arbeiten konzentrieren sich auf das transformative Potenzial von autobiografischem Material in Eins-zu-eins-choreografischen Situationen.
Kooperationspartner

Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940