Widersprechen! Aber wie?
Kursinhalt und Buchung
Fragen?
Hier finden sie die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unserem Angebot. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.
Kosten
90 € Kursgebühr, 15 € VP
Kommunikationstraining zum Umgang mit Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit
Die sonst so nette Tante wettert bei der Familienfeier gegen Geflüchtete. Schüler*innen beschimpfen Mitschüler*innen mit „Jude“, „Opfer“ oder „Kanacke“. Die neue Freundin des besten Freundes beschwert sich über zwei küssende Männer und der Fußballtrainer will Muslime nur ungern in seinem Team haben. Begegnen Ihnen im Alltag, im Beruf oder im Verwandten- und Freundeskreis Situationen, die Sie erschrecken und sprachlos machen? Sie fragen sich: Geht mich das etwas an? Wie soll ich darauf reagieren? Muss und kann ich helfen? Was soll ich sagen?
Schwerpunkte
- Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung
- Auseinandersetzung mit den eigenen Werten, Bedürfnissen und Grenzen
- Stärkung der eigenen Haltung
- Training von Kommunikationsstrategien (Schulz von Thun/Watzlawick/Rosenberg) in simulierten Konfliktsituationen
- Wege zu einer verbindenden Kommunikation
Dozent*innen

Martin Ziegenhagen
Martin Ziegenhagen ist Diplom-Pädagoge, zertifizierter systemischer Berater, systemischer Coach und Supervisor sowie Online Berater. Er war zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter der „Vereinigung Gegen Vergessen – Für Demokratie“ und leitet dort seit 2001 den Fachbereich Extremismusprävention. Er gründete die seit 2007 bestehende „Online-Beratung gegen Rechtsextremismus“ und ist Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin, der Fachhochschule Dortmund und der Hochschule Bremen. Zudem ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Goldjungs.Berlin – Agentur für Changemanagement.
Kontakt und Buchung
Kontaktieren Sie uns über kurse@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940