Medien-Snacks
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Kleine Projekte für zwischendurch
Nur zwei Stunden Zeit für die Umsetzung eines medienpädagogischen Projekts? Null Problemo! In diesem Kurs entwickeln Sie in Kleingruppen die kleine „Medien-Mittagspause“. Das sind knackige Projekte, die Sie jederzeit durchführen können – egal, ob in Jugendzentrum, Bücherei oder auf der Ferienfreizeit.
Medienkompetenzrahmen NRW
Bedienen + Anwenden
Produzieren + Präsentieren
Analysieren + Reflektieren
Dozent*innen

Thomas Gudella
Diplom-Sozialpädagoge und Medienberater (ARS). Seit 1999 im Bereich Medienbildung tätig. Regelmäßige Angebote und Fortbildungen für Eltern, Lehrer*innen, Erzieher*innen. Durchführung von Medienprojekten mit Schüler*innen. Tom Gudella ist als Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität in Göttingen im Fachbereich Medienkompetenz an der ZESS und Lehrbeauftragter an der CVJM-Hochschule Kassel (Praxis der Medienkompetenz) tätig.

Horst Pohlmann
Diplom-Sozialpädagoge, Medien-Spiel-Pädagoge (M. A.). Bis 2006 Mitarbeit in der Fachstelle Medienpädagogik/Jugendmedienschutz der Stadt Köln; 2007 bis 2015 Co-Leitung von Spielraum – Institut zur Förderung von Medienkompetenz am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der TH Köln. 2012 bis 2023 Koordination des Weiterbildungsstudiengangs „Handlungsorientierte Medienpädagogik“ der Donau-Universität Krems und der TH Köln in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung. Ehrenamtliches Aufsichtsratsmitglied der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW.