MULTIPLIK „Potential Spaces oder Mission Possible!“
Die Veranstaltung fällt leider aus.
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Die Veranstaltung fällt leider aus.
Theatertherapeutische und theaterpädagogische Möglichkeitsräume
An diesem Wochenende haben Sie Gelegenheit, individuelle und kollektive Entwicklungsprozesse anzuregen und zu entdecken. Sie kreieren und bespielen Möglichkeitsräume, die Begegnungen zulassen und schaffen – mit anderen Menschen, Figuren und inneren Anteilen. Dabei nutzen Sie die Mittel des Theaters, der Theaterpädagogik und der Theatertherapie. Wenn Sie als Theaterpädagog*in, Kunstvermittler*in oder in Beratungs-/ Therapiekontexten arbeiten und Lust auf Selbsterfahrungsprozesse haben, werden Sie von dieser Reise profitieren.
Schwerpunkte
- Theatertherapie und Theaterpädagogik
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Rahmung, Begleitung und Systemisch-Haltung
- Selbsterfahrung und Reflexion
Dozent*innen
Sandra Anklam
Studium der Diplom-Pädagogik, Weiterbildungen zur Theaterpädagogin (BuT®), zur Drama- und Theatertherapeutin (DGfT), zur Systemischen Supervisorin und als Coach (DGSF), zur Heilpraktikerin (Psychotherapie), Gestaltberaterin, PEP®-Trainerin und Tanztherapeutin. Tätigkeiten u. a. als Lehrende an diversen Hochschulen, als Theaterpädagogin und Regisseurin am Schauspielhaus Bochum, bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen sowie den Duisburger Akzenten.