Öffentlichkeitsarbeit im Überblick
Schwerpunkte
- Zielformulierung und Methodenansätze
- Gewinnen von Teilnehmer*innen oder Gästen
- Kommunikation mit Entscheidungsträger*innen
- Soziale Netzwerke in der Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung eines maßgeschneiderten PR-Konzepts
- Erfolgsfaktoren von PR-Maßnahmen
Buchung
PR und Social Media – Nutzen, Strategien, Möglichkeiten
Sie möchten mehr Aufmerksamkeit für Ihre Einrichtung und Ihre Projekte in der Öffentlichkeit bekommen? Setzen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als elementaren Baustein erfolgreichen Kulturmanagements ein! In diesem Kurs lernen Sie Instrumente der strategisch ausgerichteten Kommunikation mit ihren Zielgruppen kennen.
Dozent*innen

Patricia Gläfcke
Patricia Gläfcke (M.A. / MBA) studierte Musikwissenschaft, Philosophie und Deutsche Philologie in Köln, Dublin und Chicago sowie berufsbegleitend Business Administration in Hamburg. Sie war u.a. tätig beim WDR Rundfunk, NDR Fernsehen, am Institut für kulturelle Innovationsforschung und als Geschäftsführerin des Landesmusikrats Hamburg. Zuletzt war sie Leiterin des internationalen Marketings beim Schott Musikverlag. Patricia Gläfcke ist Vizepräsidentin der Jeunesses Musicales Deutschland.