Online-Kurs – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann
Der vierphasige Online-Kurs startet am 10.4.2024
Kursinhalt und Buchung
Anmeldung
Bitte melden Sie sich für den Online-Kurs auf der Website unseres Kooperationspartners, der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, an.
Termine
4 Online-Kursphasen, jeweils 10 – 15 Uhr
Mi 10.4.2024 | Mi 24.4.2024
Mi 8.5.2024 | Mi 22.5.2024
Hinweis
Diese Kurs-Reihe ist eine anerkannte Fortbildung im Rahmen der Qualifizierung Medienpädagogik (ARS) und Diplom Medienpädagogik (ARS) und gilt als halbe Kurswoche.
Fragen?
Hier finden sie die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unserem Angebot. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.
Interdisziplinäre Ansätze – Wie Medienpädagogik die Kulturelle Bildung bereichern kann
Wie interdisziplinär ist Kulturelle Bildung? In der Fortbildungsreihe nähern wir uns dem Begriff der Interdisziplinarität Kultureller Bildung mit Blick auf die Potenziale der Medienpädagogik. Dazu werden beide Disziplinen in ihrer Vielfalt von Theorie und Praxis mit Best-Practice-Beispielen, Methoden und Tools beleuchtet.
Die Fortbildungsreihe legt einen besonderen Wert auf handlungsorientiertes Arbeiten. Den Abschluss der Fortbildung bildet dabei ein Praxistag, an dem die Zusammenarbeit von Medienpädagogik und Kultureller Bildung explizit unter gemeinsame Zielsetzungen gestellt wird.
Kooperationspartner

Kontakt und Buchung
Kontaktieren Sie uns über kurse@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940