Qualifizierung Spielkultur – Praxistransfer 1
Baustein der Qualifizierung Spielkultur
Buchung
Praxistransfer 1
In diesem Teil der Qualifizierung werden Sie darauf vorbereitet, Gelerntes und Erlebtes in ein eigenes Projekt zu übersetzen. Sie bringen Formen und Arten des Projekt- und Zeitmanagements, der Öffentlichkeitsarbeit sowie des Fundraisings in die Entwicklung eigener Projekte ein.
Dozent*innen
Nadine Rousseau
Studium der Literatur, Kultur- und Medienwissenschaften (B. A.) und Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (M. A.). Seit 2010 unterschiedliche Projektarbeiten mit den Schwerpunkten Interkultur, Kulturelle Bildung, internationale Begegnung und Kulturentwicklungsplanung. Prozessgestaltung, Koordinatorin und wissenschaftliche Begleitung in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Seit 2015 an der Akademie der Kulturellen Bildung im Bereich Diversität als Wissenschaftliche Mitarbeiterin und in der Konzeption und Durchführung der Fortbildungen zur Diversitätsbewussten Kulturellen Bildung tätig.
Susanne Endres
Studium der Sozialpädagogik (Diplom) sowie Sozialraumentwicklung und -organisation (M. A.), Systemische Beraterin (i.A.), Ausbildung zur Naturlehrerin. Gründung und Aufbau des Kinderbauernhofs Kassel. Projektleitung beim Verein Spielmobil Rote Rübe sowie Koordinatorin für Spielmobil- und Stadtteilprojekte, Ganztagsschule, Fortbildungen und Spielmobile an Flüchtlingsunterkünften.
Kontakt und Buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940