Tanzkomposition
02.02.2024
Kursinhalt und Buchung
Hinweis
Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich.
Fragen?
Hier finden sie die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unserem Angebot. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.
Materialentwicklung für Choreografien
In diesem Werkstattkurs lernen Sie ein breites Spektrum zeitgenössischer choreografischer Arbeitsweisen kennen und entwickeln anhand konkreter Aufgabenstellungen eigene Kompositionen. Anschließend erproben und analysieren Sie das entstandene Bewegungsmaterial unter choreografischen Gesichtspunkten mit Blick auf Dynamik und Musikalität. Sie wechseln dabei stetig die Rolle zwischen Tänzer*in und Choreograf*in.
Schwerpunkte
- Entwickeln von Formaten wie Soli, Duette, Trios, Quintette und Gruppenchoreografien
- Analyse von Dynamik und Musikalität
- Erarbeitung einer Gesamtkomposition mit allen Teilnehmer*innen
Dozent*innen

Felix Berner
Tanzstudium an der Folkwang Universität der Künste. Zusammenarbeit mit einer Vielzahl internationaler Choreograf*innen wie Pina Bausch und Sharon Eyal u. v. m. Realisation von über 35 partizipatorischen Tanzprojekten sowie diverse choreografische Arbeiten mit professionellen Tänzer*innen, u. a. am Residenztheater in München, Staatstheater Oldenburg, Staatstheater Mainz, Hessischen Staatstheater Wiesbaden, Staatstheater Darmstadt, Theater der Jungen Welt in Leipzig. Jurymitglied für das Tanztreffen der Jugend der Berliner Festspiele, Leitungsteam für den Tanzkongress 2022, internationale Lehrtätigkeit seit 2017.
Kontakt und Buchung
Kontaktieren Sie uns über kurse@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940