Nylon: Skulpturen, Bilder und Installationen
19.05.2024
Kursinhalt und Buchung
Kosten
148 € Kursgebühr. Die Anreise nach Schmallenberg sowie Unterkunft und Verpflegung vor Ort sind eigenständig zu organisieren und zu finanzieren.
Fragen?
Hier finden sie die häufig gestellten Fragen rund um die Buchung und Teilnahme an unserem Angebot. Wir sind da, um zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu dieser oder anderen Veranstaltungen haben.
Textilkunst in Schmallenberg
Mit Nylon-Strumpfhosen lässt sich fast alles machen: ausstopfen, verformen, hängen, stretchen, färben, nähen, kleben, schneiden und kombinieren. Das Material ist vielseitig und eignet sich in seiner Stofflichkeit ganz besonders für figürliche oder amorphe Skulpturen, Bilder, Installationen oder als Forschungsobjekt für Fotografie oder Videoarbeiten. Reisen Sie mit uns zur vierten Ausgabe der „Textile“ nach Schmallenberg und besuchen Sie Ausstellungen textiler Kunst. Treten Sie mit Künstler*innen in den Dialog und lernen Sie Projekte zum Mitmachen kennen. Und: Sie können Ihre Arbeiten in Nylon ebenfalls im Lenneatelier oder im Lennepark ausstellen.
Schwerpunkte
- Kennenlernen zeitgenössischer Künstler*innen
- Experimentelle künstlerische Techniken rund um das Material Nylon
- Ausstellen einer eigenen künstlerischen Arbeit
- Entwicklung eines Vermittlungskonzept
Dozent*innen

Brigitte Dietze
Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Medien, Kunstgeschichte, Kunstkritik und kuratorisches Wissen. Ausbildung zur Restauratorin für Stein und Wandmalerei. Kunstpädagogische Praxis in Jugendarbeit, Schule und Museum (Schwerpunkt: Vermittlung von zeitgenössischer Kunst, partizipatorische Projekte, Kunst im öffentlichen Raum, Diversität). Lehrtätigkeit an Schule und Hochschule, freie künstlerische und kuratorische Projekte mit zeitgenössischen Inhalten (Konzeptkunst, Installation, Medienkunst, Performance).
Kooperationspartner

Kontakt und Buchung
Kontaktieren Sie uns über kurse@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940