Sternennächte und Superflora
Kursinhalt und Buchung
Buchung
Comics zeichnen mit Ulf K.
Comics verbinden Bildende Kunst und Literatur und erreichen auch Menschen, die nicht gern lesen. In diesem Werkstattkurs zeigt der mehrfach ausgezeichnete Comic-Autor Ulf K. (u. a. Träger des Max-und-Moritz-Preises und des Kinderbuchpreises des Landes NRW) in praktischen Übungen, wie Sie schräge Figuren entwickeln und um sie herum Geschichten zeichnerisch erzählen. Sie lernen, dass es nicht viel mehr als Stift und Papier braucht, um mit Kindern und Jugendlichen eigene Comic-Hefte herzustellen. Ein Kurs für alle Multiplikator*innen, die (schwach lesenden) Kindern und Jugendlichen kreative literaturpädagogische Angebote machen wollen. Und natürlich für alle, die selbst Comics zeichnen möchten.
Schwerpunkte
- Entwicklung von Comic-Figuren und ihren Geschichten
- Grundlagen des Comic-Zeichnens (Anatomie, Bildaufbau)
- Einfache Herstellung von Comic-Heften
Hinweis
Der Kurs wird für die Qualifizierung „Literaturpädagogik“ anerkannt und vom Bundesverband Leseförderung mit 20 UE angerechnet (BVL-Module 2.2 und 4.4). In der Reihe „Meet the Artist“ stellt Ulf K. am 12.8.2022 seine künstlerische Arbeit vor.
Dozent*innen

Ulf K.
Ulf K. wurde 1969 in Oberhausen geboren und studierte an der Universität Essen Kommunikationsdesign. Nach einem Auslandssemester in Paris, lebt er heute mit seiner Familie in Düsseldorf. Ulf K. zeichnet Comics, illustriert Kinderbücher und am liebsten vermischt er beides und macht Comics für Kinder. Er wurde 2004 mit dem Max-und-Moritz-Preis als bester deutschsprachiger Comiczeichner geehrt, und manche nennen Ulf K. den Poeten unter den Comiczeichner*innen.

Sascha Pranschke
Schriftsteller, Literaturpädagoge und Dipl.-Kulturwissenschaftler. Studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus bei Hanns-Josef Ortheil an der Universität Hildesheim. Als Dozent für Kreatives Schreiben war er für verschiedene Bildungseinrichtungen tätig, u.a. an den Universitäten Münster und Hildesheim, für das Literaturbüro NRW in Düsseldorf und das Westfälische Literaturbüro in Unna. Er leitete das Junge Literaturhaus Köln und ist Herausgeber von Romanen und Erzählungen, die in Schreibprojekten mit Jugendlichen entstanden.
Kontakt und buchen
Kontaktieren Sie uns über info@kulturellebildung.de oder unter +49 2191 7940