Zu den Hauptinhalten springen
Zur Hauptnavigation springen
Information
Die Akademie
Der Tagungsort
Aktuelles
Fachdiskurs
Tagungen & Fachdiskurs
Arbeitsstellen und Institutionen
Forschung
Forschung, Projekte und Netzwerke
Modellprojekte und Programme
Publikationen
Netzwerke an der Akademie
Weiterbildung
Kurse und Fortbildung
Akademie Regio
Fachbereiche
Baukultur
Bildende Kunst
Kulturelle Bildung
Literatur & Sprache
Medien
Musik
Performance
Sozialpsychologie & Beratung
Spiel
Tanz
Theater
Interdisziplinäres
Kontakt
info@kulturellebildung.de
+49 2191 7940
Kontakt
Häufig gestellte Fragen
Newsletter
Eine Barriere auf der Seite melden
Durchsuchen Sie unseren Katalog an Kursen,
Veranstaltungen und Fortbildungen
Merkzettel
Kursname
Kursnummer
Keine Kurse auf Ihrem Merkzettel
Noch nicht sicher, ob Sie richtig liegen?
Wir sind hier, um zu helfen:
Beratung & Buchung
Häufig gestellte Fragen
info@kulturellebildung.de
+49 2191 7940
Medien
Programm 2023 erschienen: Grenzen im Fokus
Digitaler Kapitalismus – Chancen und Herausforderungen für die Kulturelle Bildung
Spielkulturfestival Spezial entwickelt Escape-Rooms für die Bildung
Tagung zu Künstlicher Intelligenz blickte auf die Herausforderungen des posthumanen Zeitalters
Was sagt die Künstliche Intelligenz zur Woke-Bewegung? Ein Experiment
Mediale Stimmen als Kulturphänomen
Mensch und Maschine. Wer trifft die faireren Entscheidungen?
Digitales Deutschland. 5 Expertisen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Was denken die Deutschen über KI? MeMo:KI holt Stimmungsbilder zur digitalen Transformation ein
Verdächtiges Verhalten. Künstlerkollektiv KairUs führt an Ausbildungsorte der KI
Beitragsnavigation
1
2
…
4
Nächste